Objekte kann man zusammensetzen wie die Steine in einem Baukastensystem. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten der Zusammensetzung:
- Komposition bedeutet, dass Objekt A nicht ohne Objekt B funktioniert. Zum Beispiel hat jedes Fahrrad auch Räder.
- Aggregation bedeutet, dass Objekt A auch ohne Objekt B funktioniert, aber Objekt B enthalten kann. Zum Beispiel gibt es Karteikästen auch ohne Karteikarten.
Diese Sichtweise kann mit graphischen Objekten trainieren. Als Gegenstand der Betrachtung wird hier eine Ampel genommen.